Beschreibung
Mit dieser digitalen Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die zentrale Rolle des Prädikats im Satz kennen und verstehen, wie es die Grundstruktur eines Satzes bestimmt. Mithilfe von Ballonmodellen und der Satzklammertabelle üben sie, Ergänzungen und Erweiterungen des Prädikats zu analysieren, Satzglieder zu erkennen und die Umstellprobe anzuwenden. Spannende Übungstexte aus einem Naturkundemuseum mit wiederkehrenden Figuren motivieren zusätzlich und machen die Inhalte greifbar.
Die Einheit ist intuitiv bedienbar, selbsterklärend aufgebaut und wird durch eine Lehrerhandreichung begleitet, sodass Sie direkt starten können.
Als erster Teil einer Reihe zu Satzgliedern bildet sie eine solide Grundlage für die weitere Arbeit mit Themen wie Subjekt, Objekt oder Adverbialen Bestimmungen.